AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Waldbaden Veranstaltungen, Kräuterwanderungen, Achtsamkeitskurse und Achtsamkeitsradtouren von „Achtsamkeitsgarten“
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von „Achtsamkeitsgarten“, Ruth Burkhart, Gartenstraße 1, 66994 Dahn nach diesem Vertrag mit seinem Vertragspartner, nachstehend Teilnehmer genannt.
2. Vertragsgegenstand
„Achtsamkeitsgarten“ bietet Kurse und Veranstaltungen für Achtsamkeit, Waldbaden und Kräuterkunde an. Eine detaillierte Beschreibung und Auflistung der Angebote werden ins besonders durch die eigene Homepage, Presse und Flyer bekanntgegeben, sowie durch sonstig genutzte Printmedien.
Die von mir abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolgs.
Meine Angebote sind unterstützende und präventive Maßnahmen. Sie sind jedoch kein Ersatz für Teilnehmer die Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.
Jeder einzelne Teilnehmer übernimmt die volle Eigenverantwortung für sein Handeln innerhalb und außerhalb der gesamten Angebote.
Ich verpflichte mich, über alle im Rahmen meiner Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, privaten und beruflichen Angelegenheiten der Teilnehmer und auch nach Beendigung des Vertrags absolutes Schweigen zu bewahren.
3. Zustandekommen des Vertrages
Ein Vertrag mit „Achtsamkeitsgarten“ und ihnen kommt ausschließlich über ihre telefonische, schriftliche Anmeldung per Post, per Mail oder über das Kontaktformular der Homepage, einer schriftlichen Bestätigung durch mich und die Zahlung der entsprechenden Kursgebühr zustande.
Mit der Zusendung der Anmeldebestätigung erfolgt auch die Zusendung der Rechnung, die umgehend und ohne jeglichen Abzug zu begleichen ist.
4. Zahlung
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr gemäß der Beschreibung der Veranstaltung. Nur vor Veranstaltungsbeginn eingegangene Zahlungen berechtigen zur Teilnahme. Ist die Gebühr bis 8 Tage vor Beginn nicht auf dem Konto von Ruth Burkhart, Achtsamkeitsgarten, eingegangen, so behalte ich mir vor, sie ohne weitere Angaben von Gründen schriftlich per Mail von der Teilnahme auszuschließen.
5. Teilnehmerzahl
Zur Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Die entsprechenden Teilnehmerzahlen entnehmen sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen. Anmeldungen berücksichtige ich der Reihenfolge ihres Eingangs. Ich empfehle ihnen daher eine frühzeitige Anmeldung. Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl nehme ich sie gerne auf eine Warteliste.
6. Stornierung der Anmeldung, fehlende Teilnahme oder Verspätung
Sollten sie nicht an einem gebuchten Kurs, Training etc. teilnehmen können oder die Leistung nicht in Anspruch nehmen können entstehen ihnen keine Kosten, wenn sie sich spätestens 7 Tage vorher schriftlich bei mir abgemeldet haben. Bei späterer Abmeldung sind 20% der Kursgebühren fällig-es sei denn, du sorgst für einen Ersatz.
Für den Fall, dass sie sich verspäten oder frühzeitig gehen müssten, besteht von ihrer Seite keinerlei Anspruch auf Rückerstattung oder Preisnachlass der gezahlten Gebühr.
7. Stornierung der Veranstaltung
Ich behalte mir vor einen Kurs, ein Training, eine Wanderung oder eine Veranstaltung vor Beginn, auch kurzfristig aus wichtigem Grund zu stornieren. Wichtige Gründe können u.a. sein: zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit des Dozenten oder höhere Gewalt, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen. Bei Sperrung des Waldgebietes durch Baumfällungen oder Treibjagden etc. behalte ich mir vor den Kurs, ein Training, eine Wanderung oder eine Veranstaltung kurzfristig zu ihrer Sicherheit abzusagen oder zu verschieben.
Bei diesen Fällen bin ich nur zur Erstattung bereits gezahlter Kursgebühren verpflichtet. Darüberhinausgehende Ansprüche oder Ersatzzahlungen für z.B. Verkehrsmittel sind ausgeschlossen.
8. Teilnehmerpflichten/Kleidung
Die Tier- und Pflanzenwelt ist ausdrücklich zu schützen und Achtsamkeit in und mit der Natur ist oberstes Gebot. Ein Verstoß dagegen führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung. Auch behalten wir uns vor einzelne Personen auszuschließen, wenn:
· Weisungen des Veranstalters wiederholt oder schwer missachtet werden
· Teilnehmer alkoholisiert sind oder unter Drogeneinfluss stehen
· Teilnehmer Waffen mit sich führen
· Teilnehmer Gewalt gegen Personen verüben oder androhen oder
· ein sonstiges Verhalten zeigen, dass geeignet ist, die Sicherheit der Teilnehmer oder des Personals zu beeinträchtigen.
Für angemessene Kleidung und Schuhe ist der Gast selbst verantwortlich.
Die Teilnehmer verpflichten sich über die während einer Veranstaltung bekannt gewordenen vertraulichen Umstände anderer Teilnehmer Stillschweigen gegenüber Dritten zu wahren.
9. Haftung
Alle Kurse, Trainings, Wanderungen, Touren und Workshops sind so gestaltet, dass sie von gesunden Menschen mit Aufmerksamkeit durchgeführt werden könne, ohne dass es zu Unfällen oder Verletzungen kommt.
Bei Angeboten in der Natur hat sich jeder Teilnehmer rücksichtsvoll zu bewegen und selbst auf eventuelle Gefahren zu achten.
Eine gute Gesundheit ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen im Freien. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, mich über vorliegende Gesundheitliche Probleme in Kenntnis zu setzen. Für Menschen mit Handicap gilt, dass sie auf Grund ihrer Selbsteinschätzung in der Lage sein müssen an den Kursen, Trainings, Touren oder Workshops teilnehmen zu können.
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung jeglicher Art bei „Achtsamkeitsgarten“ bestätigen sie für ihre körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein, eigenverantwortlich zu Handeln und Ruth Burkhart als Veranstalterin von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Die Veranstaltungen dienen nur zur Prävention und ersetzen keinen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.
Sie verpflichten sich, die von der Veranstaltungsleitung angegebenen Regeln einzuhalten.
Ruth Burkhart haftet nicht für Gegenstände, die in den Veranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art.
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem deutschen Recht. Der Teilnehmer kann Ruth Burkhart nur an deren Sitz verklagen. Gerichtsstand für Ruth Burkhart ist Pirmasens/Zweibrücken
11. Teilnichtigkeit
Sollten Teile dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so gelten die übrigen Bestimmungen gleichwohl fort.
Dahn, 25.01.2022
Achtsamkeitsgarten
Ruth Burkhart
Gartenstraße 1
66994 Dahn