Über mich
Mein Name ist Ruth Burkhart, ich lebe schon immer in Dahn, umgeben und behütet von Wäldern und Sandsteinfelsen.
Durch meine innige Verbundenheit zu meiner Heimat, den Bäumen und Pflanzen, durch die langen Spaziergänge mit meinem Großvater als Kind, interessierte ich mich schon früh, für Wildkräuter und die sogenannten Unkräuter.
Vieles brachte ich mir selbst über Bücher, Teilnahme an Kräuterveranstaltungen etc. bei, bis ich mich entschloss das Ganze noch zusätzlich mit einem Fernstudium abzurunden.
Die Achtsamkeit traf ich während einer Lebenskrise, ob sie mich gefunden hat, oder ich sie suchte, kann ich nicht mehr genau sagen.
Ich wusste nur, dass ich an meinem Leben etwas ändern muss, suchte für mich neue Methoden der Entspannung und belegte ein Wochenendseminar für Achtsamkeit und Meditation.
Zum ersten Mal hörte ich die Worte „Sie sind nicht ihre Gedanken“ und musste feststellen, dass ich mich immer oder sehr oft von diesen kleinen sich ständig verändernden Gedanken lenken ließ, mich sogar identifiziert habe mit diesen flüchtigen Erscheinungen. Daran wollte ich etwas ändern.
Somit begann mein Weg in die Achtsamkeit und irgendwann kam der Wunsch auf, diese für mich heilsame und glückbringende Achtsamkeit anderen Menschen zu vermitteln.
Und somit begab ich mich auf den Weg Achtsamkeitstrainerin zu werden.
Juli 2020
Kursleiterin für Waldbaden/Achtsamkeit im Wald, ausgebildet durch deutsche akademie für waldbaden & gesundheit
2019
- Meditationslehrerin, an der Deutschen Akademie für freie Gesundheitsberufe
- ZENbo Balance Trainerin Basic, an der Deutschen Akademie für freie Gesundheitsberufe
- Achtsamkeitstrainerin für Meditation, an der Deutschen Akademie für freie Gesundheitsberufe
- Fortbildung Aromatherapie, am FWI des Pfalzklinikums
- Zertifizierung für Akupunktur nach NADA
2018
- Fortbildung für Achtsamkeit in und mit der Natur in Psychotherapie und Beratung, an der Akademie im Park, Wiesloch
2016
- Fortbildung für Euthyme Behandlungsverfahren (Genusstherapie), unter der Leitung von Eva Koppenhöfer, an der Akademie im Park, Wiesloch
2014
- Fernstudium mit Abschluss im staatlich anerkannten Lehrgang für Heilpflanzenkunde, Bildungswerk für therapeutische Berufe
2010
- Staatlich anerkannte Fachwirtin für Organisation und Führung,Schwerpunkt Sozialwesen, an der berufsbildenden Schule für Sozialpädagogik, Ludwigshafen am Rhein
2006
- Ausbildung zur PMR Seminarleiterin am FWI des Pfalzklinikums Klingenmünster
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Praxisanleiterin im Gesundheitswesen am FWI des Pfalzklinikums Klingenmünster
Seit 2002
- Tätigkeit als Krankenschwester auf einer allgemein psychiatrischen Station im Pfalzklinikum Klingenmünster